HPM 404 – Aller Anfang ist schwer, nach A. Amberg
Porzellanfabrik Carl Heyroth & Co., Magdeburg - Sudenburg
Lithophanie (1844-1850), Modell 404, Ein rauchendes Stubenmädchen, nach dem Gemälde von August Wilhelm Lebrecht Amberg (1822-1899), bezeichnet: „Aller Anfang ist schwer“, ; 13,3 x 8,9 x 14 cm
Nachweis: D0938
Provenienz
• 2010, November – Sammlung Dauer von Darren King, England,
• 2011, 15. bis 29.Januar – ausgestellt Galerie Antiquitäten am Dom Magdeburg „Carl Heyroth Magdeburg „Porzellanmalerei und Porzellanfabrikant“
• 2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
• 2020, März - veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung
• Die Platte ist eingearbeitet in eine 12 teilige Bleiverglasung in eine Thermo-Fensterscheibe
• Gemälde unter Werk Nr. 5 aufgeführt, vergl. von Boetticher, Malerwerke des 19.Jh. /172, 1. Hälfte, Bd. 1, S. 31/
• Motiv als Lithophanie, Carl Heyroth & Co., Modell rechteckig HPM 412,
• Motiv als Lithophanie, Modell 1767; 13 x 10,8cm; Blair 1111, (vergl. /64, Seite 116/)
• Pendant zu HPM 413, trinkendes Stubenmädchen,
• Motiv als Lithophanie, Plaue Porzellan Manufaktur, Modell PPM 790; 15,2 x 11,4cm; Blair1121, (vergl. /64, Seite 116/)