HPM 413 – Naschkätzchen, nach A. Amberg
Carl Heyroth & Co. Porzellanfabrik Magdeburg-Sudenburg,
Lithophanie, 1844-1850, Modell HPM 413 - Das trinkende Hausmädchen, nach dem Gemälde von August Wilhelm Lebrecht Amberg (1822-1899), bezeichnet: „Naschkätzchen“ in Bleiverglasung, Fensterbild: 18,9 x 16,4 cm, Bildplatte: 13,5 x 11,3 cm
Nachweis: D1540
Provenienz:
• 2015, Juli – Sammlung Dauer von Privat aus Kornwestheim,
• 2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
• 2020, März - veröffentlicht in commons wikimedia,
Anmerkung:
• Die Blecheinfassung wird Carl Heyroth als Lampenfabrikant zugeschrieben
• Motiv ist Pedant zu HPM 412, Das rauchende Hausmädchen
• Gemälde unter Werk Nr. 6 aufgeführt, vergl. von Boetticher, Malerwerke des 19.Jh. /172, 1. Hälfte, Bd. 1, S. 31/