HPM 230 – Frühling
Carl Heyroth & Co. Magdeburg-Sudenburg
Lithophanie (1844-1850), Modell HPM 230; die Blumenbinderin als Allegorie für den Frühling; 9,3 x 7,6cm
Nachweis: D1362-1
Provenienz
• 2013, Oktober – Sammlung Dauer aus Nachlass Sammlung de Bock, Holland
• 2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
• 2020, Januar – veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung
• Der Allegorie Modell HPM 230 „Frühling“ folgen die Lithophanien Modell HPM 231 – „Sommer“ und Modell HPM 232 – „Herbst“; noch nicht aufgetaucht und dokumentiert ist wohl das Modell HPM 233 – „Winter“
• Die Bildplatte ist Bestandteil eines Stövchens aus der Sammlung de Bock, D1362 mit folgenden Lithophanie-Modellen:
- HPM 8b;
- HPM 230;
- CMH 321;
- PPM 345