Porzellanmarke BPM (um 1850), Lithophanie, Lithophane
Carl Heyroth & Co. Magdeburg - Sudenburg
• Manufakturmarke (Buckauer Porzellan Manufaktur)
• Ergänzung mit Modell-Nr. oberhalb der Manufakturmarke
• Mit Übernahme der Buckauer Porzellanmarke um 1850 werden durch die neuen Miteigentümer der Porzellanfabrik von Heyroth, das Bankhaus Schrötter & Kerckow Berlin, erstmalig Lithophanien mit der Marke „BPM“ veranlasst. Für eine kurze Übergangszeit beginnt die Modell-Numerierung mit 600 und die Firmenmarke wird in lateinischen Großbuchstaben ausgeführt.
• Bekannt sind bisher nur die erstmals kolorierten Modelle BPM 611, 612, 614 und 625