Lesendes Kind, Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D2136
Deutsch, 1840-1850
Pfeifenstummel aus Porzellan, zylindrischer Korpus, auf ovalem, grau-grünen Fond in feiner Lupenmalerei mit bunten Muffelfarben Darstellung eines Mädchens, das in ein Buch schaut und die Hand zwischen davor liegenden Seiten hält. H.: 13,1 cm (b=106; c=33,6mm)
Nachweis: D2136
Provenienz
• 2018, September – Sammlung Dauer von „Antikpalast“, Augsburg
• 2018, Oktober – veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung
• Das aufstrebende Bürgertum förderte die Bildung ihrer Kinder. Das lesende Kind ist beliebtes Motiv im Biedermeier, siehe beispielsweise die lesenden Söhne von Christian Leberecht Vogel (in Porzellan als Lithophanie HPF 3) oder das lesende Mädchen nach Meyer von Bremen (in Porzellan als Lithophanie HPM 66).