Ludwig Julius Asher (1804-1878), Die Stumme von Portici, Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D2219
Wohl KPM Berlin, 1830-1840
Pfeifenstummel aus Porzellan, Berliner Form, mit bunten Muffelfarben ¾ den Korpus umfassendes, in Goldleiste gerahmtes Bildfeld, darin mit bunten Muffelfarben die Darstellung der Schauspieler Julius Cornet und Betty Schröder als Masaniello und Fenella in der Oper „Die Stumme von Portici“, Text nach Scribe und Musik von Daniel-François-Esprit Auber nach Malvorlage von Ludwig Julius Asher (1804-1878). Erstmals am 29. Februar 1828 in Paris aufgeführt; Ferse mit Presszahl 8; Stielboden mit unterglasurblauem Querstrich; Montierung: Messing vergoldet; H.: 13,4cm (a=120; b=91,7; c=34,8mm)
Nachweis: D2219
Provenienz
• 2019, Oktober – Sammlung Dauer von Privat aus Sunderland, UK
• 2019, November – veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung
• Motiv als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, D2103
• Motiv als Porzellanmalerei auf Perlfriestasse, D2102
• Motiv als Porzellanmalerei auf Tasse, D2040
• Motiv als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, vergl. /218, Seite 187/
• Motiv als Lithographie, vergl. /218, Seite 186/