Horace Vernet (1789-1863), Klagender Grenadier, Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D1704
Wohl KPM Berlin, 1830 - 1840
Pfeifenstummel aus Porzellan, Berliner Form, auf der Wandung ¾ den gesamten Korpus umspannendes, golden gerahmtes Bildfeld; in bunten Muffelfarben Darstellung eines Grenadiers der Armmee Napoleons, der verwundet auf dem Schlachtfeld sitzt, nach Vorlage von Horace Vernet (1789 – 1863), Stummelferse Pressmarke 8; blauer Querstrich am Stielende. Montierung Silber; H.: 12,7 cm (a=121; b=94; c=35 mm).
Nachweis: D1704
Provenienz:
• 1996 - Sammlung Prof. Dr. Berg von Antikmarkt in München im Pschorr-Keller, Aufkleber im Kessel: „Sammlung Dr. Berg, Nr.318“,
• 2010, 23.10. - Auktion Metz, Heidelberg, Herrn Biedermeiers Rauchvergnügen, Beschreibung mit Foto, Nr. 20,
• 2015, Juli - Sammlung Dauer von Prof. Dr. Berg mit dessen Beschreibung,
• 2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
• 2018, Februar – eingestellt in commons wikimedia
• 2020, Mai – neuer Eigentümer Privat in Billigheim
Motiv auch:
• als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, D1776
• als Gemälde, Öl/Lw, D1698
• als Zeichnung, A0019
• als Kupferstich, D1859
• als Farblithographie, D1789