Freiherr Hugh von Halkett (1783-1863), Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D1082
Deutsch 1830 - 1840
Pfeifenstummel aus Porzellan, Berliner Form, auf der Wandung mit bunten Muffelfarben zur Hälfte den gesamten Korpus umspannende Darstellung von Generalleutnant von Halkett, Ferse mit Presszahl 10, H.: 14,7cm
Nachweis: D1082
Provenienz:
• 2012, Januar – Sammlung Dauer von Privat in USA
• 2013, 12.05. bis 04.08. – ausgestellt im Museum Haldensleben „Historisches Porzellan aus Sachsen-Anhalt“
• 2014, 03. Mai – Abbildung in Volksstimme zum Artikel „Wie Soldaten rauchten“,
• 2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
• 2018, 02.08.2018 bis 10.02.2019 – ausgestellt im Museum Wolmirstedt „Porträts, Warum guckst du so?! Porträtgeschichten“
• 2018, August – veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung:
• Halkett war im Herbst 1838 anlässlich der Feierlichkeiten zum Corpsmanöver im Gefolge des Königs Ernst August von Hannover in Magdeburg anwesend, an der u.a. der König von Preußen und der russische Kaiser Nicolaus teilnahmen. (vergl. Lehmann, Beschreibung der Stadt Magdeburg, 1839, Seite 63)