Kind mit Hut und Hund, Porzellan, Nathusius Althaldensleben, D2013
Wohl Nathusius, Althaldensleben, 1835-1840
Bouillon-Tasse, zylindrisch mit geweitetem Lippenrand auf drei goldenen Löwenpranken; Lippenrand innen vergoldet; hochgezogener und goldgehöhter Volutenhenkel mit Palmettenansatz und oben eine Rosette einschließend. Schauseitig an den Bildseiten breite golden radierte Rahmung, darin mit bunten Muffelfarben in feiner Porzellanmalerei die Darstellung eines in der Natur sitzenden Jungen, mit der linken Hand seinen Sommerhut und in der rechten seinen Hund umfassend. Am Boden Ritzmarke „102“. H. m. Henkel: 12,3 cm; H. o. Henkel: 9,8 cm; H. ohne Klauen: 8,7 cm; D.Lippenrand: 9,5 cm; D. Zylinder, mittig: 7,76 cm
Nachweis: D2013
Provenienz:
• 2017, September – Sammlung Dauer von Auktionshaus Bossard, Chemnitz
AnmerkungAnmerkung
• Die Zuschreibung zur Porzellanfabrik Nathusius Althaldensleben resultiert aus dem Erzeugnisvergleich zur gemarkten Tasse D2003, die in Ausführung und Abmessungen direkt vergleichbar ist.
• Motiv auch auf Zierteller der Buckauer Porzellanmanufaktur um 1848, D0736-06