Magdeburg Panorama von der Mittag Seite 1835, Perlfriestasse, D0922
Nathusius, Althaldensleben um 1835
Perlfriestasse auf Klauenfüßen, Magdeburg von der Mittag Seite, Glockenbecherform auf drei Löwentatzenfüßen; abgesetzter Standring; hochgezogener Schlangenhenkel. Auf
dem Standring und unter dem Lippenrand weißer Perlring. Innen und außen Glanzgold. In beinahe vollständig umlaufender Reserve mit bunten Muffelfarben die Stadtansicht von Magdeburg, im Vordergrund Heuernte auf den Wiesen im Rothehornpark; ungemarkt. H. Mit Henkel 11,8cm; H. Tassenrand 9,3cm; D. oben 8,7cm.
Nachweis: D0922
Provenienz:
• 2010, Oktober – Sammlung Dauer vom Historia Auktionshaus Berlin, 100. Jubiläumsauktion, Los 2405,
• 2013, 12.Mai bis 4.August - ausgestellt im Museum Haldensleben „Historisches Porzellan aus Sachsen – Anhalt“
• 2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
• 2017, Juli – Neuer Eigentümer: Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Anmerkung
• Zuschreibung durch gekennzeichnete identische Tasse D1750